Zum Inhalt springen

Blog

Beitragsbild selfpublisher survey 2025

Selfpublisher-Survey 2025: Auswertung und Vergleich mit 2022

Ich habe zum zweiten Mal eine Umfrage unter Autoren durchgeführt, die selbst veröffentlichen – Selfpublishern. Auch diesmal ging es darum, wie sie ticken und wie sie arbeiten. Hier gibt’s die neue Auswertung der Antworten in Wort und Diagramm, die ich stellenweise mit den Ergebnissen von 2022 vergleiche.

Beitragsbild Trope Marketing

Trope Marketing: Wie Literatur immer langweiliger wird

Aus Kunst wird Handwerk: Immer mehr Autoren werben offen damit, beliebte narrative Elemente in ihren neuen Roman eingebaut zu haben. Leser kennen die halbe Geschichte, noch bevor das Buch aufgeschlagen ist. Das können wir doch nicht wirklich wollen!

Beitragsbild NotebookLM

NotebookLM: Die Podcast-Besprechung, die dein Buch verdient

Künstliche Intelligenz wird immer besser – und damit nützlicher für Autoren. Aber sie kann nicht nur beim Schreiben und Überarbeiten helfen. In diesem Artikel zeige ich euch ein neues Tool, das eure Texte in spannende Podcasts verwandelt!

Beitragsbild Sachbücher für Romanautoren

Fantasie & Wissen: 8 Sachbücher für Romanautoren

Ein guter Romanautor kann nicht nur schreiben, sondern weiß auch sehr viel. Hier sind ein paar Sachbuch-Empfehlungen für alle, die ihre Literatur aufs nächste Level bringen und sie mit noch mehr scharfen Beobachtungen und klugen Gedanken anreichern wollen.

Beitragsbild Sprachwandel

Sprachwandel: Fehler und Fortschritt

Die Sprache verkommt. Alles wird vereinfacht und verballhornt; die Leute können nicht mehr sprechen und nicht mehr schreiben. Oder? In diesem Artikel wollen wir uns genauer ansehen, wie Sprachwandel funktioniert – und wann er gar nicht so verkehrt ist.

Beitragsbild science fiction

Zukunftsvisionen: 7 Science-Fiction-Romane für Philosophen

Fantastische, aber nicht völlig unrealistische Welten, die die Grenzen unserer Vorstellungskraft erweitern und gleichzeitig die Mysterien der menschlichen Existenz ergründen: Hier sind sieben Science-Fiction-Romane mit philosophischer Tiefe.

Beitragsbild kunst und ki

Kunst und KI: Was bedeutet die Kreativität der Maschine?

Der Begriff der Kunst war immer schon schwer zu definieren. Kreative Computer machen das nicht unbedingt einfacher. Überlegen wir dennoch, jetzt, zu Beginn der KI-Ära, was Kunst heute ist und was Kunst morgen sein könnte.